Der Herbst ist da – und damit die beste Zeit für ausgedehnte Graveltouren durch Wald, Feld und entlang der Ruhr!
Ab dem 9. November bietet der TUS Westfalia Sölde wieder geführte Graveltouren an, die Dich durch das östliche Ruhrgebiet führen – auf verkehrsarmen Wegen, durch Wälder, über Feldwege und entlang der idyllischen Seseke.
Egal, ob Du gerade erst ins Graveln einsteigst oder schon Erfahrung mitbringst: Unsere Touren sind ideal, wenn Du Spaß an Bewegung, Natur und gemeinsamer Fahrt hast.
Unterwegs erwarten Dich einige echte Highlights:
- ein weiter Blick auf Bergkamen, Kamen, Lünen und Dortmund von der Halde Großes Holz,
- die Auffahrt zur Syburg mit Aussicht über das südliche Dortmund,
- und wunderschöne Strecken entlang der Ruhr.
Es gibt zwei Gruppen in unterschiedlichen Leistungsstufen, so dass jeder im passenden Tempo mitfahren kann.
Also: Raus aufs Rad, rauf auf den Gravel – und erlebe das Ruhrgebiet von seiner schönsten Seite!
Sonntag, 9.11.2025: Sölder CTF-NordOst Permanente
Die flache Strecke über den Nordosten Dortmunds – Länge 38 km
Strecke bei Komoot: NordOst-Permanente
Sonntag, 16.11.2025: CTF Halde Großes Holz
Die Halden-CTF – es geht durch den Dortmunder Osten zur Halde Großes Holz in Bergkamen – Länge 54 km
Strecke bei Komoot: Halden-CTF
Sonntag, 23.11.2025: CTF Ruhrtalrunde
Die Ruhrtal-Runde – der Name ist Programm – Länge 47 km
Strecke bei Komoot: Ruhrtalrunde
Sonntag, 30.11.2025: Sölder CTF-SüdWest Permanente
Die Sölde Südwesttour über Phönixsee und Bittermark. Länge ca. 39 km
Strecke bei Komoot: SüdWest Permanente
Sonntag, 7.12.2025: Gravel Grand Tour
Die Streckenführung wurde für die Witterung angepasst
Strecke bei Komoot: Gravel Grand Tour
Sonntag, 14.12.2025: 1. Bonustour Gravel-CTF
Strecke bei Komoot: 1. Bonustour
Achtung: geänderter Startort Eingang Hauptfriedhof: Am Gottesacker
Sonntag, 21.12.2025: 2. Bonustour Gravel-CTF
Gefahren wird die 2. Bonustour mit bewährter Streckenführung inkl. Pause am Colani-Ei
Strecke bei Komoot: 2. Bonustour
Achtung: geänderter Startort Eingang Hauptfriedhof: Am Gottesacker
Donnerstag. 1.1.2026: Neujahrsgravel 2026
Start ist um 11:00 Uhr an der Phoenix Brauerei
Es geht zum Coffee Bike an der Staumauer vom Kemnader See und wieder zurück. Leider muss ein Teil des Rheinischen Esel´s umfahren werden, da er bis Februar aufgrund von Bauarbeiten bis Februar gesperrt ist.
Strecke bei Komoot: Neujahresgravel
Start
10:00 Uhr Kiosk 44289 Dortmund-Sölde, Sölder-Str. 74
Startgeld
Bitte das Startgeld von 5 Euro passend bereithalten. Die Kilometer können in der German Cycling App gutgeschrieben werden, sofern die Touren in der App vorhanden sind.